Über uns | Eufic

Über uns

Der Europäische Rat für Ernährungsinformationen (EUFIC) ist eine verbraucherorientierte, gemeinnützige Organisation, die mit dem Ziel gegründet wurde, die Wissenschaft hinter Ernährung und Gesundheit für alle leichter zugänglich und verständlich zu machen.

About-Us-Update-DE_vision-DE.png
About-Us-Update-DE_mission-DE.png

Unsere Philosophie

Bei EUFIC glauben wir an die Kraft von Information. Unser junges und leidenschaftliches Team aus Wissenschaftlern und Kommunikatoren ist überzeugt, dass wir durch ein besseres Verständnis über Ernährung einen nachhaltigen und bedeutenden Beitragfür die Gesundheit der Menschen und unseres Planeten machen können.

Team-picture_small-file.png

Unsere vier Hauptziele

Wir setzen unseren Zweck in die Tat um, indem wir sicherstellen, dass alle unsere Aktivitäten zu vier langfristigen Zielen beitragen:

1) Förderung der Ernährungs- und Gesundheitskompetenz und evidenzbasierte Entscheidungsfindung

Der Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen ist unerlässlich, damit jeder bessere Entscheidungen treffen kann. Wir gehen diese Herausforderung mit einer Vielzahl an Maßnahmen an, z.B. indem wir Wissenschaftlern und Gesundheitsprofis helfen, besser zu kommunizieren, Journalisten bei der korrekten Darstellung von komplexen Thmen unterstützen, und durch Kampagnen sowie den Aufbau von Netzwerken, Fehlinformationen bekämpfen.

2) Erleichterung des Übergangs zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung

Da unsere Ernährung großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat und unsere Essensentscheidungen auch die Umwelt und den Klimawandel beeinflussen, möchten wir dir das nötige Wissen vermitteln, damit du dich gesund und nachhaltig ernähren kannst – dazu zählt auch die Förderung pflanzenbasierter Ernährungsweisen.

3) Unterstützung der Prävention ernährungs- und lebensstilbedingter nichtübertragbarer Krankheiten (NCDs)

Die gesundheitliche Last durch nichtübertragbare Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, chronische Atemwegserkrankungen, psychische Probleme, neurologische Störungen oder Krebs ist enorm. Um zur Prävention von NCDs beizutragen, konzentriert sich unser Ansatz auf die Sensibilisierung für den Zusammenhang zwischen Ernährung und Lebensstil und dem NCD-Risiko sowie auf die Bereitstellung von Informationen zur Unterstützung von Verhaltensänderungen in Bezug auf diese beiden wichtigen Gesundheitsfaktoren.

4) Reduzierung von Lebensmittelverschwendung auf Verbraucherebene

Die Verringerung von Lebensmittelverschwendung in Haushalten bietet eine wichtige Chance, die negativen Auswirkungen unseres Lebensmittelsystems auf Umwelt und Klima zu mindern. Wir möchten dich dazu befähigen, weniger Lebensmittel zu verschwenden – zum Nutzen unseres Planeten und zur Verbesserung deiner Lebensqualität.

Wie wir arbeiten

Unparteilichkeit und wissenschaftliche Integrität stehen bei uns an erster Stelle. Wir nutzen Inhalte und Ressourcen aus der peer-reviewed Forschung sowie von anerkannten Organisationen wie der WHO, der FAO und europäischen Behörden.

Wir wählen unsere Themen basierend auf ihrerwissenschaftlichen Relevanz, ihrer Bedeutung für die öffentliche Gesundheit und dem Stand der öffentlichen Debatte aus. Ein wissenschaftlicher Beirat aus führenden, unabhängigen Experten gibt die Richtung vor und überwacht die Genauigkeit, Relevanz und Unabhängigkeit unserer Arbeit.

Erfahre mehr über die Transparenz unserer Prozesse hier.

Die Verbraucher im Mittelpunkt

Unsere Verbraucherwissenschaftler helfen unserem Team und unseren Netzwerken, die Einstellungen und das Verhalten der Menschen in Bezug auf Ernährung besser zu verstehen. Dabei gehen wir auch gezielt auf deine Bedürfnisse und Fragen ein, indem wir aktiv auf soziale Medien und Online-Suchen reagieren.

Diese Erkenntnisse werden zusammen mit wissenschaftlichen Beweisen für die Erstellung von Inhalten, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsaktivitäten, wissenschaftliche Veröffentlichungen und den Aufbau von Kooperationen genutzt.

About-Us-Update-DE_way-of-working-DE.png

Gemeinsam mehr erreichen

Um die Reichweite unserer Ressourcen zu erhöhen, arbeiten wir mit Medien und Social-Media-Influencern zusammen und kooperieren mit führenden Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene. Lies mehr über unsere öffentlich-privaten Partnerschaften auf der Transparenz-Seite.

Wir bringen unsere Ressourcen über unsere eigenen Kanäle – vor allem unsere Social-Media-Plattformen – und durch Kooperationen mit einem breiten Partnernetzwerk zu dir.