Jeden Tag erkranken Menschen auf der ganzen Welt an Krankheiten, die durch den Verzehr unsicherer Lebensmittel und Wasser verursacht werden. Richtige Hygienegewohnheiten können die Ausbreitung lebensmittelbedingter Krankheiten verhindern und sind erforderlich, um die Sicherheit der Lebensmittel vom Acker bis zum Teller zu gewährleisten.
Erfahren Sie, welche Verfahren der Begriff Lebensmittelsicherheit umfasst, und warum diese auf den gemeinsamen Anstrengungen von allen an der Lebensmittelversorgung beteiligten Menschen beruht.
Europa ist zwar weltweit die Region mit der schätzungsweise niedrigsten Rate an Lebensmittelinfektionen, dennoch werden in der Europäischen Union jedes Jahr Hunderttausende von Fällen gemeldet. Viele Menschen erkranken aufgrund von Nahrungsmitteln, die zuhause nicht richtig zubereitet oder gelagert wurden; die gute Nachricht ist jedoch, dass viele Fälle von leichter Natur sind und wir uns alle vor Lebensmittelinfektionen gut schützen können, indem wir ein paar einfache Regeln beachten.
Unsere Lebensmittel länger frisch zu halten beugt Krankheiten vor und ist gut für die Umwelt und unseren Geldbeutel. Aber wo und wie lange können wir verschiedene Nahrungsmittel aufbewahren? Was muss gekühlt werden, was nicht? Auf den Etiketten der meisten verpackten Lebensmittel sind Aufbewahrungshinweise zu finden. Aber was ist nach dem Öffnen die beste Aufbewahrungsart? Die nachstehenden Tipps helfen uns dabei, ein Verderben der Lebensmittel zu verhindern. So werden weniger Nahrungsmittel verschwendet.
Die Aufbewahrung im Kühlschrank ist ein wichtiger Weg, um Lebensmittel sicher aufzubewahren. Die niedrige Temperatur hilft die Lebensmittel frisch zu halten und verlangsamt das Wachstum der meisten Mikroorganismen, ohne die Qualität der Nahrungsmittel zu beeinflussen.
Eine an frischem Obst und Gemüse reichhaltige Ernährung ist für die Erhaltung der Gesundheit wichtig. Jedoch können frische Produkte manchmal auch eine Quelle von Krankheiten sein...
Falls der Schaden innerhalb von 24 Stunden behoben werden kann, sollte man die Lebensmittel im Gefrierschrank lassen und die Tür geschlossen halten.
Die warme Jahreszeit beginnt und lockt viele Menschen nach draußen, Grillen und Picknicken haben bald wieder Hochsaison...